Nach zwei Wochen Ligapause stand am 20. November der nächste Wettkampf gegen Bauerbach an, den direkten Verfolger. Für die KKS-Schützen begann der Abend jedoch alles andere als verheißungsvoll. Als neue Nummer eins kam Leon Stephan nicht in seinen Rhythmus und musste gleich zu Beginn zweimal seinen Stand verlassen. Bei Monik Bauer kam es zu einer irritierender Situation, da ihre Gegnerin bereits vor dem offiziellen Start mit 30 Wettkampfschüssen Vorsprung hatte. Beide konnten Ihre Duelle nicht mehr drehen und unterlagen jeweils mit zwei Ringen. Die konstanten 97er Serien von Fabienne Götzl zeugten von einer starken Leistung, reichten jedoch aber nicht aus, um das Duell zu entscheiden. Sie unterlag knapp mit 387 zu 391 Ringen. Christian Butz hingegen setzte von Beginn an mit seiner 100 Serie ein Ausrufezeichen und gewann mit 392 Ringen als Wettkampfbester souverän sein Duell. Den zweiten Punkt holte Jo-Ann Tesch, die im Verlauf des Wettkampfs immer stärker wurde und mit Ihrem neuen Ligabestergebnis von 382 Ringen überzeugte. Mit der 3:2 Niederlage ging der Wettkampf und die Tabellenführung in der Landesliga Südwest an den KKS Bauerbach über. Auch die Pistoleros kamen über ein erneutes 1:2 gegen den Gegner aus Gondelsheim nicht hinaus. Den einzigen Punkt sicherte Frank Fessler, der mit 358 Ringen sein Ligabestergebnis in dieser Runde erzielte. Blieb der KKS an diesem Wochenende erfolglos? Die zweite Mannschaft der Luftgewehrschützen hatte andere Pläne. Sie empfingen daheim den KKS Forst, der nur mit einem Schützen antrat, da die anderen bereits vorgeschossen hatten. Friso Fesenbeck und Jürgen Göbel erzielten an diesem Abend Ihre besten Ergebnisse der laufenden Runde, doch Yannick Kooss war mit Abstand der herausragendste Schütze des Abends. Die Zuschauer fieberten gespannt mit, als Yannick Kooss sein persönliches Wettkampfbestergebnis von 385 Ringen schoss. Auch Lee Berger, der als AK (außer Konkurrenz) Schütze antrat, konnte sich ebenfalls freuen. Mit 348 Ringen steigerte er sich deutlich und hätte mit diesem Ergebnis sogar den Schützen aus Forst besiegen können. Der KKS sicherte sich einen überzeugenden 3:0 Sieg und bleibt in der Kreisliga A weiterhin ungeschlagen.