2. Wettkampftag in der Oberliga Luftgewehr 2025/26

Ligawettkampf – Der Kampf um jeden Punkt

Nach dem erfolgreichen Einstieg in die Oberliga stand am Samstag, 22.11.2025 der nächste Ligawettkampftag in Ispringen an. Die Bedingungen waren dabei alles andere als gemütlich – draußen herrschten eisige minus 5 Grad, und auch im Schießstand blieb es mit rund 14 Grad eher frisch. Als Tabellenführer musste sich der KKS nun den unmittelbaren Verfolgern stellen. Mit dem SSV Kronau und dem heimischen KKS Ispringen warteten zwei starke Kontrahenten, die nur durch eine gemeinsame und überzeugende Mannschaftsleistung zu schlagen waren. Das stellte die Mannschaft eindrucksvoll unter Beweis: Die Schützen blieben nervenstark und es entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch. Die Führung wechselte nahezu mit jedem Schuss – mal lag der KKS vorne, dann wieder der Gegner. Christian Butz, der als einziger sich mit ein paar Ringen Vorsprung absetzten konnte, erzielte am Ende 390 Ringe und ließ seine Gegnerin weit hinter sich. Leon Stephan musste seinen Punkt nur wegen einer einzigen schwächeren Serie abgeben, am Ende fehlten ihm nur 4 Ringe. Bei den Schützinnen war es ein enges Rennen: Fabienne Götzl kämpfte gegen das hohe Ergebnis und die 100er-Serie ihres Gegners, der sehr schnell fertig war und den Großteil der verbleibenden Wettkampfzeit nur noch zuschauen konnte. Jo-Ann Tesch zeigte eine starke Leistung, die sie bis kurz vor Schluss durchhielt. Dann fiel der letzte Schuss begleitet von einem Aufschrei der Zuschauer und leider ein Schuss, der nicht hätte sein sollen. Trotz Ihrer herausragenden Leistung ging der Punkt mit 386 zu 387 Ringen an Kronau. Monik Bauer und Fabienne Götzl hatten den Ausgang des Wettkampfs in der Hand, konnten dem Druck in der letzten Serie jedoch nicht mehr standhalten. Beide verloren äußerst knapp und erzielten mit jeweils 387 Ringe erneut das gleiche Ergebnis. Die Gesamtleistung von 1931 zu 1932 Ringen machte die Stärke des KKS deutlich – trotzdem endete der Wettkampf mit 1:4 für den SSV Kronau. Am Nachmittag traf man auf den Gastgeber Ispringen, der noch einmal stärker auftrat. Die Oberöwisheimer Schützen ließen sich jedoch nicht einschüchtern. Viele großartige Einzelleistungen waren zu sehen, doch das nötige Quäntchen Glück wollte an diesem Tag einfach nicht auf Oberöwisheimer Seite sein. Leon Stephan steigerte seine Leistung deutlich und setzte seine Gegnerin mit 388 Ringen massiv unter Druck. Fabienne Götzl war Ihrer Gegnerin chancenlos untergeben, die 396 Ringe erzielte.  Jo-Ann Tesch verlor in der Hälfte Ihres Wettkampfs leider wichtige Ringe, die Ihr am Ende fehlten. Auf Position eins lieferte Christian Butz ein beeindruckendes Duell. Seine Gegnerin hatte 393 Ringe vorgelegt, doch er ließ sich nicht entmutigen und zeigte mit einer 100er-Serie, dass auch solch ein starkes Ergebnis zu toppen ist. Mit grandiosen 394 Ringen gewann er seinen nächsten Einzelpunkt. Die Gegnerin von Leon Stephan behielte die Nerven und sicherte sich mit einem Ring Vorsprung den Punkt noch vor dem Stechschießen – bei Monik Bauer dagegen endete es mit einem Gleichstand von 386 Ringen. Im Stechschießen reichte leider ein einziger Schuss und der Punkt ging an Ispringen. So musste der KKS Oberöwisheim die zweite 1:4 Niederlage hinnehmen und fällt in der Oberligatabelle auf Platz 5 ab. Der nächste Oberligawettkampftag am 14. Dezember 2025 in Walldorf bringt die entscheidenden Begegnungen, die über die vorläufigen Tabellenplätze kurz vor dem Ligaabschluss entscheiden werden.

Rang MannschaftWKMannschafts-punkteEinzelpunkte
1.SSV Kronau 348:014:6
2.KKS Ispringen 146:214:6
3.SV Walldorf 146:213:7
4.SV Mannheim Rheinau 144:412:8
5.KKS Oberöwisheim 144:49:11
6.SSV Spechbach 142:68:12
7.TV Epfenbach 142:67:13
8.SV Elsenz 140:83:17
Oberliga Luftgewehr