Highlights der Juni-Meisterschaften Teil 3

Bronze glänzt, Landesmeisterin gekrönt

Im Juni traten die KKS Schützen zu weiteren Landesmeisterschaften an. Den Anfang machten die Herren, die sich zunächst im Dreistellungskampf beweisen mussten, gefolgt vom Luftgewehrwettbewerb. Der Dreistellungskampf zählt zu den anspruchsvollsten Disziplinen – nicht nur in puncto Kondition und Konzentration, sondern auch beim präzisen Umbau zwischen den Schießpositionen. Jeder Schütze hat dabei seine Stärken und auch Positionen, die ihm weniger liegen. Dies wurde auch im Wettkampf deutlich. Christian Butz zeigte einen starken Auftakt und erkämpfte sich trotz kleiner Einbußen im Stehend mit 563 Ringen die Bronzemedaille. Patrick Tesch zeigte eine insgesamt stabile Leistung. In allen drei Anschlägen kam er gut durch den Wettkampf, nur in seiner Paradeposition liegend ließ er ein paar Ringe liegen. Mit 549 Ringen bedeute dies für Ihn auch Bronze. Leon Stephan erwischte keinen optimalen Start und verlor früh wertvolle Ringe. Doch er bewies Kampfgeist, kam zurück und erzielte stehend das Beste Ergebnis aller Teilnehmer auf dem Stand – ein starker Abschluss, das sein Gesamtergebnis noch rettete. Auch bei David Lattacher lief nicht alles ganz rund und reihte sich mit seinen 541 Ringen im Bereich von Leon Stephan ein. Am Folgetag ging es mit dem Luftgewehr weiter. Noch spürbar auf das Kleinkaliber eingestellt, taten sich die KKS Schützen etwas schwer zur gewohnten Form zu finden. Die Ergebnisse waren solide und reichten für das obere Mittelfeld. Einzige Ausnahme war Christian Butz. Mit starken 410,5 Ringen schoss er sich zu Bronze. Kurios dabei – ausgerechnet der letzte Schuss ging daneben. Ein ungewolltes Zucken kostete Ihn einen guten Abschluss und ein noch besseres Endergebnis. Was die Herren mit dem Kleinkaliber absolvierten, setzten die Jungschützen mit dem Luftgewehr um. Im Dreistellungskampf zeigte Jo-Ann Tesch sich besonders herausragend, bei der Ihr sogar eine perfekte 100er Serie gelang. Mit dem Tagesbestergebnis von 583 Ringen wurde Sie verdient neue Landesmeisterin. Yan Klitsch, Lee Berger und Luca Zimmermann steigerten sich gegenüber der Kreismeisterschaft deutlich und legten jeweils rund zehn Ringe zu – eine erfreuliche Leistungsentwicklung. Auch die Gastschützen überzeugten und sammelten in den Einzel- sowie Mannschaftswertungen weitere Medaillen. Am Vortag traten zwei Jungschützen bereits bei der KK Liegend Meisterschaft an. Ohne große Erwartungen ging Jo-Ann Tesch entspannt in den Wettkampf und erzielte ein zufriedenstellendes Ergebnis von 591,2 Ringen. Yannick Kooß der in seinem letzten Jahr als Jungschütze antrat, hatte mit einem wechselhaftem Wettkampfverlauf zu kämpfen, erreichte aber dennoch beachtliche 581,1 Ringe. Für beide bedeutete das am Ende Platz drei – ein verdienter Bronze-Erfolg.